Universität Duisburg-Essen: "Offen im Denken"Universität Duisburg-Essen

IS:link

Prof. Dr. Frederik Ahlemann

  • Fakultät für Informatik
    • Studierende
    • Studieninteressierte
    • Forschung
    • Fachgebiete
    • Fakultät für Informatik
  • DE
    • English
Teilen
  • Facebook
  • Bluesky
  • YouTube
  • Campus:Aktuell
  • RSS
  • Home
    Home
    • Über IS:link
  • Für Studierende der UDE
    Für Studierende der UDE
    • Allgemeine Informationen
      • Gesamtübersicht Auslandssemester
      • Zeitlicher Ablauf und Deadlines
      • Das Auslandssemester als obligatorischer Bestandteil des Masterstudiengangs Wirtschaftsinformatik (M.Sc.)
      • Erbringung von Leistungen
    • Partneruniversitäten
      • Übersicht aller Partneruniversitäten
      • Partneruniversitäten in ...
        • ... Afrika
        • ... Asien
        • ... Europa
        • ... Nordamerika
        • ... Südamerika
    • Optionen
      • IS:link-Option
      • IS:link+Erasmus-Option
      • Freemover-Option
    • Schritt für Schritt zum Auslandssemester
      • Schritt 1: Vorbereitung auf das IS:link Beratungsgespräch
      • Schritt 2: Persönliches IS:link Beratungsgespräch
      • Schritt 3: Bewerbung
      • Schritt 4: Aufnahmeverfahren an der Partneruniversität
      • Schritt 5: Anerkennung
  • Für Gaststudierende
    Für Gaststudierende
    • Kontaktformular/ Gaststudierende
    • Über die Universität Duisburg-Essen (UDE)
    • Campusleben und Umgebung
    • Unsere Partneruniversitäten
      • Afrika
      • Amerika
      • Asien
      • Europa
  • Für Partner
    Für Partner
    • Kontaktformular/ Partner
    • Mitgliedschaft
  • FAQ
  • Kontakt
    Kontakt
    • Kontakt
    • Team
  • Fakultät für Informatik
    • Studierende
    • Studieninteressierte
    • Forschung
    • Fachgebiete
    • Fakultät für Informatik
  • DE
    • English

University of Zürich

  1. IS:link
  2. Für Studierende der UDE
  3. Partneruniversitäten
  4. Übersicht aller Partneruniversitäten
  5. University of Zürich
  • Universität
  • University of Zürich
  • Die Fakultät
  • Rund ums Studium
  • Studentenleben
  • Campusleben
  • Universitätsstadt
  • Erfahrungsberichte
  • Quellen

Universität

Die Universität Zürich wurde 1833 gegründet und gilt somit als erste Universität Europas und zugleich auch als die größte Universität der Schweiz.
Sie ist auf internationalen Rankings wie dem Times Higher Education Ranking oder dem Shanghai-Ranking zu finden und gehört somit zu den führenden Forschungsuniversitäten in Europa.

Neben Forschung und Lehre bietet die Universität auch wissenschaftliche Dienstleistungen für Wirtschaft und Gesellschaft.3

University of Zürich

Die Universität forscht nach dem Grundsatz, wissenschaftliche Desiderate und Bedürfnisse der Gesellschaft zu decken. Die Ausbildung des Nachwuchses richtet sich nach demselben Prinzip.4

Die Universität verteilt sich auf vier Standorte:5

  • Universität Zürich Zentrum
  • Universität Zürich Irchel
  • Universität Zürich Oerlikon (Nord)
  • Universität Zürich Schlieren

Sieben Fakultäten umfassen die thematische Ausrichtung der Universität:6

  • Theologische Fakultät
  • Rechtswissenschaftliche Fakultät
  • Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
  • Vetsuisse-Fakultät
  • Philosophische Fakultät
  • Mathematisch-naturwissenschaftliche Fakultät

Die Fakultät

Relevant für IS:link-Studierende ist das Institut für Informatik, welches 1970 gegründet wurde und der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät angehört. Forschung wird hauptsächlich zu zukünftig relevanten Themen betrieben, wie etwa:

  • People-oriented Computing
  • Computing and Economics
  • Analyse von großen Datenmengen

Der Mensch wird im Kontext von Informations- und Kommunikationstechnologie bei Forschungsbestrebungen stets in den Mittelpunkt gestellt. Daher liegt der Fokus der Fakultät auf menschenzentrierter Informatik.7

Darüber hinaus gibt es den Fachverein der Informatik-Studierenden, welcher nicht nur Events und Grill-Partys organisiert, sondern eine Schnittstelle zur Berufswelt darstellt.8

Rund ums Studium

Semestertermine & Fristen:

https://www.uzh.ch/cmsssl/de/about/info/dates.html

Kurse:

https://studentservices.uzh.ch/uzh/anonym/vvz/index.html

Studentenleben

Am Campus finden sich zahlreiche studentische Organisationen und Angebote im Bereich Kultur, Sport, Religion, Umwelt und Politik, welche eine große Zahl von Interessen abdecken.9

Campusleben

Die Universität Zürich bietet keine durch die Hochschule verwalteten Unterkünfte bzw. Studentenwohnheime an. Hierzu stehen verschieden selbständige Institutionen zur Verfügung, die aber in Verbindung zur Universität stehen.10

Sportliche Betätigung wird durch den Akademischen Sportverband (ASVZ) ermöglicht. Somit stehen über 120 Sportarten als Angebot zur Verfügung, wie z.B. Aikido, Badminton, Bogensport und Boxen.11

Universitätsstadt

Zürich ist die größte Stadt der Schweiz und die Hauptstadt des Kantons Zürich. Es liegt in der Zentralschweiz an der Nordwestspitze des Zürichsees.12

Aufgrund der guten Infrastruktur und dem gut ausgebauten Netz an öffentlichen Verkehrsmitteln ist die Fortbewegung sehr einfach.13

In der Stadt gibt es eine große Anzahl von Museen und Kunstgalerien, darunter das Schweizerische Nationalmuseum und das Kunsthaus. In Zürich befindet sich auch eines der wichtigsten Theater des deutschsprachigen Raums.14

Weiterhin können Ausflüge und Spaziergänge an den vielen Seen in der Region Zürich (wie z.B. dem Katzensee) unternommen werden.15

Erfahrungsberichte

- Keine Informationen verfügbar -

Quellen

1Foto aus: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Zürich_Switzerland-University-of-Zurich-Main-Building-01.jpg (letzter Zugriff: 18.07.20)

2Foto aus: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:1_zurich_panorama_grossmunster_limmat_river_2012.jpg (letzter Zugriff: 18.07.20)

3https://www.uzh.ch/cmsssl/de/about/portrait/portrait.html (letzter Zugriff: 18.07.20)

4https://www.uzh.ch/cmsssl/de/about/basics/mission.html (letzter Zugriff: 18.07.20)

5https://www.uzh.ch/cmsssl/de/about/info/sites.html (letzter Zugriff: 18.07.20)

6https://www.uzh.ch/cmsssl/de/about.html (letzter Zugriff: 18.07.20)

7https://www.ifi.uzh.ch/de/department/about.html (letzter Zugriff: 18.07.20)

8https://www.icu.uzh.ch (letzter Zugriff: 18.07.20)

9https://www.uzh.ch/cmsssl/de/studies/studentlife/organizations/various.html (letzter Zugriff: 18.07.20)

10https://www.uzh.ch/cmsssl/de/studies/studentlife/accomodation.html (letzter Zugriff: 18.07.20)

11https://www.asvz.ch/408-sportarten (letzter Zugriff: 18.07.20)

12https://de.wikipedia.org/wiki/Zürich (letzter Zugriff: 18.07.20)

13https://www.uzh.ch/cmsssl/de/studies/studentlife/transportation.html (letzter Zugriff: 18.07.20)

14https://www.uzh.ch/cmsssl/de/studies/studentlife/leisure.html (letzter Zugriff: 18.07.20)

15https://www.zuerich.com/de/besuchen/sport/katzensee#internal (letzter Zugriff: 18.07.20)

Universität Duisburg-Essen: "Offen im Denken"
  • Infoline
  • Hilfe im Notfall
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • © UDE
  • Letzte Änderung: 09.07.2025