Universität Duisburg-Essen: "Offen im Denken"Universität Duisburg-Essen

IS:link

Prof. Dr. Frederik Ahlemann

  • Fakultät für Informatik
    • Studierende
    • Studieninteressierte
    • Forschung
    • Fachgebiete
    • Fakultät für Informatik
  • DE
    • English
Teilen
  • Facebook
  • Bluesky
  • YouTube
  • Campus:Aktuell
  • RSS
  • Home
    Home
    • Über IS:link
  • Für Studierende der UDE
    Für Studierende der UDE
    • Allgemeine Informationen
      • Gesamtübersicht Auslandssemester
      • Zeitlicher Ablauf und Deadlines
      • Das Auslandssemester als obligatorischer Bestandteil des Masterstudiengangs Wirtschaftsinformatik (M.Sc.)
      • Erbringung von Leistungen
    • Partneruniversitäten
      • Übersicht aller Partneruniversitäten
      • Partneruniversitäten in ...
        • ... Afrika
        • ... Asien
        • ... Europa
        • ... Nordamerika
        • ... Südamerika
    • Optionen
      • IS:link-Option
      • IS:link+Erasmus-Option
      • Freemover-Option
    • Schritt für Schritt zum Auslandssemester
      • Schritt 1: Vorbereitung auf das IS:link Beratungsgespräch
      • Schritt 2: Persönliches IS:link Beratungsgespräch
      • Schritt 3: Bewerbung
      • Schritt 4: Aufnahmeverfahren an der Partneruniversität
      • Schritt 5: Anerkennung
  • Für Gaststudierende
    Für Gaststudierende
    • Kontaktformular/ Gaststudierende
    • Über die Universität Duisburg-Essen (UDE)
    • Campusleben und Umgebung
    • Unsere Partneruniversitäten
      • Afrika
      • Amerika
      • Asien
      • Europa
  • Für Partner
    Für Partner
    • Kontaktformular/ Partner
    • Mitgliedschaft
  • FAQ
  • Kontakt
    Kontakt
    • Kontakt
    • Team
  • Fakultät für Informatik
    • Studierende
    • Studieninteressierte
    • Forschung
    • Fachgebiete
    • Fakultät für Informatik
  • DE
    • English

Panepistimio Egaiou

  1. IS:link
  2. Für Studierende der UDE
  3. Partneruniversitäten
  4. Übersicht aller Partneruniversitäten
  5. Panepistimio Egaiou
  • Universität
  • Universität der Ägäis
  • Rund ums Studium
  • Universitätsstadt
  • Erfahrungsberichte
  • Quellen

Universität

Die Universität der Ägäis ist eine staatliche griechische Universität auf den Ägäischen Inseln, wie z.B. Rhodos und Lesbos. An ihren griechischen Namen angelehnt nennt man sie auch Panepistimio Egeou. Insgesamt misst die Universität ca. 10.000 Studierende. Ihr Sitz ist Mytilini auf der Insel Lesbos und ihre Gründung erfolgte 1984.2

Universität der Ägäis

Die Universität ist in fünf Fakultäten gegliedert, welche sich alle auf unterschiedlichen Inseln befinden. Die Standorte der Fakultäten sind wie folgt:2

  • Sozialwissenschaftliche Fakultät in Mytilini, Insel Lesbos
    • Fachbereich Ethnologie und Geschichte
    • Fachbereich Geographie
    • Fachbereich Soziologie
    • Fachbereich Kulturtechnologie und Kommunikation
  • Umweltwissenschaftliche Fakultät in Mytilini, Insel Lesbos
    • Fachbereich Umweltnaturwissenschaften
    • Fachbereich Ozeanografie
  • Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät in Chios, Insel Chios
    • Fachbereich Verwaltungswirtschaft
    • Fachbereich Schifffahrt, Handel und Transport
    • Fachbereich Finanzwirtschaft und Finanztechnik
  • Naturwissenschaftliche Fakultät in Karlovasi, Insel Samos
    • Fachbereich Mathematik
    • Fachbereich Informations- und Telekommunikationstechnik
    • Fachbereich Statistik und Versicherungsmathematik
  • Humanwissenschaftliche Fakultät in Rhodos, Insel Rhodos
    • Fachbereich Grundschulpädagogik
    • Fachbereich Frühpädagogik und Erziehungs-Design
    • Fachbereich Mediterrane Studien
  • Unabhängige Fakultät von Syros in Ermoupolis, Insel Syros
    • Fachbereich Produktdesign und Systems Design Engineering

Rund ums Studium

Semestertermine & Fristen:

- Keine Informationen verfügbar -

Kurse:

- Keine Informationen verfügbar -

Universitätsstadt

Die Universitätsstadt Mytilini ist gleichzeitig eine antike Hafenstadt. Sie kann als wirtschaftliches, administratives und kulturelles Zentrum der griechischen Insel Lesbos bezeichnet werden. Die Stadt fasst ungefähr 30.000 Einwohner. Das Flüchtlingslager Moria befindet sich im Gemeindebezirk Mytilini und etwa sieben Kilometer entfernt von der Stadt Mytilini. Mytilini ist eine historisch bedeutsame Stadt und verfügt über einige Antike Bauwerke.3

Erfahrungsberichte

- Keine Informationen verfügbar -

Quellen

1https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Panorama_Mytilini.jpg

2https://de.wikipedia.org/wiki/Universit%C3%A4t_der_%C3%84g%C3%A4is

3de.wikipedia.org/wiki/Mytilini

Universität Duisburg-Essen: "Offen im Denken"
  • Infoline
  • Hilfe im Notfall
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • © UDE
  • Letzte Änderung: 09.07.2025